NEWS

Hier findest du aktuelle News rund um unsere Feuerwehr. 

2025

Bericht zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laubendorf

 

Am 25.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laubendorf in einer gemütlichen Atmosphäre statt. Über 70 Mitglieder folgten der Einladung und versammelten sich, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und verdiente Kameraden zu ehren.

 

Unser Vorstand, Jochen Hollweck, begrüßte die Anwesenden herzlich und bedankte sich für das große Interesse an der Versammlung. Er hob die wichtige Rolle der Feuerwehr in der Gemeinde hervor und würdigte das Engagement aller Mitglieder.

 

Unser Kommandant, Maximilian Wallmüller, berichtete über die Einsätze des vergangenen Jahres, die sowohl Brandeinsätze als auch technische Hilfeleistungen umfassten. Er betonte die Bedeutung regelmäßiger Schulungen und Übungen, um für alle Eventualitäten bestens vorbereitet zu sein. Besonders lobte er die Einsatzbereitschaft und den Teamgeist der Feuerwehrkameraden.

 

Der Jugendwart, Bruno Ploszczyca, und der Jugendsprecher, Anton Hollweck, informierten über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, die sich über das Jahr hinweg stark engagiert hat. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung standen auch gemeinschaftliche Veranstaltungen auf dem Programm, die den Zusammenhalt der jungen Mitglieder stärkten.

 

Der Vergnügungswart, Jürgen Moser, berichtete über die geselligen Veranstaltungen des vergangenen Jahres, unter anderem über das Jubiläum der Partnerwehren mit Laubendorf aus Kärnten, welches im Rahmen des Altbuchfestes gemeinsam gefeiert wurde. 

 

Der Kassier, Daniel Pattaro, legte einen detaillierten Kassenbericht vor und konnte eine solide finanzielle Situation präsentieren. Dank Spenden und Mitgliedsbeiträge konnten wichtige Anschaffungen getätigt werden. Darüber hinaus wurde seine besondere Rolle als Koch gewürdigt, da er die Kameraden und Gäste bei Schulungen, dem Altbuchfest, beim Karpfenessen, sowie bei der jährlichen Kirchweih stets hervorragend verpflegt. Als Dank für seine außergewöhnlichen kulinarischen Leistungen erhielt er eine Ehrennadel, die ihm für seine Verdienste und für viele weitere genussvolle Jahre in der Feuerwehr verliehen wurde.

 

Weitere Gastreder, wie der 1. Bürgermeister, Jürgen Habel, sowie der 2. Kommandant der Stützpunktwehr Langenzenn, Thomas Eberlein, richteten Ihre Grußworte an die Gemeinschaft.

 

Ein besonderer Moment des Abends war die Verabschiedung von drei langjährigen Feuerwehrkameraden in den wohlverdienten passiven Dienst. Leonhard Schneider, Uwe Kreuzer und Günther Kreß wurden nach über 40 Jahren engagierten Feuerwehrdienstes offiziell verabschiedet. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre Erfahrung und ihr kameradschaftlicher Geist prägten die Feuerwehr Laubendorf über Jahrzehnte hinweg.

Die Anwesenden würdigten die herausragenden Verdienste der drei Kameraden mit Applaus und Dankesworten. Der Kommandant bedankte sich herzlich für die geleistete Arbeit und überreichte jedem eine Ehrenurkunde als Zeichen der Anerkennung.

 

Nach den offiziellen Tagesordnungspunkten klang der Abend in geselliger Runde aus. Die Jahreshauptversammlung war somit nicht nur ein Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch ein Zeichen des starken Zusammenhalts innerhalb der Feuerwehr Laubendorf.

 

Die Freiwillige Feuerwehr Laubendorf bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und freut sich auf ein weiteres Jahr im Dienste der Gemeinschaft.

Herzliche Einladung 
zu unserer Kärwa 2024

Vom 12. bis 16. September 2024 lädt Laubendorf wieder herzlich zur traditionellen Kärwa ein. Fünf Tage lang erwartet euch ein buntes Programm voller Spaß, kulinarischer Genüsse und geselligem Beisammensein. Die Freiwillige Feuerwehr Laubendorf laden gemeinsam mit den Sportfreunden Laubendorf und dem Gasthaus Höfler herzlich dazu ein.

Das erwartet euch an den Kärwa Tagen:

Donnerstag, 12. September:
Ab 17:00 Uhr starten wir mit einer herzhaften Schlachtschüssel im Gasthaus Rotes Ross. Ein perfekter Auftakt, um sich auf die kommenden Tage einzustimmen.

Freitag, 13. September:
Ab 17:00 Uhr öffnet das Sportheim seine Pforten für euch. Lasst euch Schaschlik und Schlachtschüssel schmecken und genießt den geselligen Sportheimbetrieb. Um 19:00 Uhr könnt ihr dann die Heimspiele des SFL hautnah erleben. Doch das ist noch nicht alles: Ab 20:00 Uhr wird es im Dorf richtig laut beim Kärwa-Open-Air mit DJ N’farmer.

Samstag, 14. September:
Der Tag beginnt gemütlich mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem ab 14 Uhr im Gasthaus Rotes Ross. Um 15:30 Uhr wird dann das Highlight des Tages eingeläutet – das Baumaufstellen mit dem feierlichen Festbier-Anstich. Die Miniortsburschen werden ihr Können unter Beweis stellen, gefolgt von den Ortsburschen-Spielen. Ab 17:00 Uhr könnt ihr euch auf ein schmackhaftes Karpfenessen und weitere fränkische Leckereien im Gasthaus Rotes Ross freuen. Die Live-Musik mit den Partykrachern ab 19:30 Uhr verspricht beste Stimmung.

Sonntag, 15. September:
Um 09:00 Uhr beginnt der festlichen Kirchweih-Gottesdienst. Anschließend erwartet euch ab 11:00 Uhr ein köstlicher Mittagstisch im Sportheim. Freut euch auf die kulinarischen Genüsse und das gesellige Beisammensein. Ab 13:00 Uhr finden dann die Heimspiele der Herrenmannschaften statt –
Die 2te spielt gegen den SV Bürglein und die 1te spielt gegen die SG Petersaurach/Großhaslach – sportliche Spannung ist garantiert.

Montag, 16. September:
Der letzte Kärwa-Tag startet um 10:00 Uhr mit einem Frühschoppen im Sportheim. Um 14:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit, eure Geschicklichkeit bei der 2. Laubendorfer Bier-Curling Meisterschaft unter Beweis zu stellen.

Freut euch auf eine unvergessliche Kärwa in Laubendorf, bei der Sport, Genuss und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

Herzliche Einladung 
zur 
LANGEN NACHT DER FEUERWEHR

05
MAI
2024

Herzliche Einladung 
zu unserem Altbuchfest

Feuer, Flamme und jede Menge Spaß erwarten dich beim Altbuchfest der Feuerwehr Laubendorf! Komm zu unserem Zeltgottesdienst um 10:00 Uhr. Genieße ab 11:00 Uhr unsere leckeren Weißwürste, erfrischende Getränke und gute Gesellschaft. Freu dich auf einen gemütlichen Tag voller Geschichten rund um das Feuerwehrleben. Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen!  

2023

09
DEZ
2023

Instagram Workshop

Die Feuerwehr Laubendorf hat jetzt auch eine eigene Instagram-Seite - vielen Dank an Michael Leibrecht von machen.de 
Folgt uns gerne!

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.